+49 69 2475689640
+ 49 163 34 344 51
ingolf.stuber@spezialgeruestbau.de
- Eine Feuertreppe ist nur für den Brandfall vorgesehen.
- Eine Fluchttreppe kann immer genutzt werden.
Fluchttreppenturm
Vom Experten mit Zufriedenheits-, Termin- und Preisgarantie
Der Gesetzgeber fordert ausreichend Fluchtwege aus Ihrem Gebäude. Ein Fluchttreppenturm der Gemeinhardt Service GmbH für Spezial-Gerüstbau steht im Handumdrehen und schont Ihr Budget. Kita, Seniorenheim oder eine andere Einrichtung mit speziellen Anforderungen? Wir finden individuelle und sichere Lösungen, die sämtliche Vorschriften erfüllen.
- Belastbare, breite Bauweise
- Rutschhemmende Ausstattung für sicheren Halt bei Regen, Schnee und Eis
- Hohes, stabiles Geländer
- Tiefe Stufen für mehr Trittsicherheit
- Hohe Belastbarkeit von 5,0 kN/qm nach DIN-Norm
- Ausschließlich zugelassenes, nicht brennbares Material
- Kindersicherung am Geländer
- Flachere Treppen für Senioren
- Als vorübergehende oder dauerhafte Lösung
- Mobil oder fest installiert
- … und viele andere individuelle Lösungen
- Kostengünstiger als Stahlbau-Lösungen
- Schneller geplant und realisiert durch Systemteile
- Umbaufähig bei veränderten Anforderungen
- Komponenten bereits baurechtlich geprüft und abgenommen
- Zufriedenheitsgarantie
- Termingarantie
- Preisgarantie
- 24-Stunden-Erreichbarkeit
- Kurze Reaktionszeit
- Zertifizierter Anbieter
- Vorabvisualisierung
- Rechnerunterstützte Planung mit CAD
- Digitalisiertes Office
- Drohnenvermessung
Fragen zu Fluchttreppen:
Wie lange dauert die Lieferung der Fluchttreppe?
Je nach Lage der aktuellen Situation und Freigabe zwischen 4-6 Wochen, Notfalltreppen haben wir auch schon in 48h zur Verfügung gestellt.
Welche Mindestbreite ist erforderlich?
Es kommt auf die Personenzahl an, die entflüchtet werden muss, grundsätzlich geht man bei einem 2 Rettungsweg von 1,20m breite aus mit Wendepodesten falls jemand mit Trage geborgen werden muss.
Wie hoch darf die Tritthöhe sein?
Die Tritthöhe Variiert zwischen 14 bis 19 cm.
Warum ist die Belastung der Treppen unterschiedlich?
Das Variiert an den zu flüchtenden Personen, im Normalfall soll eine Fluchttreppe 5kN/ qm aufnehmen, den die Feuerwehr muss mit Trage und Geräte die Treppen nutzen können.
Wer erstellt die Statik der Fluchttreppe?
Die Statik der Fluchttreppe übernehmen wir, von uns erhalten Sie diese auch auf Wunsch in geprüfter Form zum Einreichen beim Bauamt, wenn die Treppe länger steht wie 2 Jahre.
Was für Anforderungen an Fluchttreppen gibt es?
Die sind unterschiedlich, es wird durch die jeweilige Landesbauordnung geregelt, zusätzlich von der DIN 18065.
Referenzen
In der Praxis erprobt
Deutschlandweit umgesetzt
Durch drei Standorte immer in Ihrer Nähe:
Deutschlandweit umgesetzt
Durch höchste Qualität:
- Über 500 realisierte Fluchttreppentürme
- 4 Sicherheitszertifikate
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung