Veranstaltungskalender
28. März 2025 - INNOVATION DAY

Wie sieht die Zukunft aus, wenn Spezialgerüstbau auf künstliche Intelligenz trifft? Die Antwort darauf erleben Sie live bei dem INNOVATION DAY 2025 in Roßwein!Tauchen Sie ein in eine Welt, voller zukunftsweisender Technologien, intelligenter Lösungen und innovativer Ansätze. Entdecken Sie bahnbrechende Entwicklungen, die die Branche revolutionieren und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Experten und visionären Köpfen auszutauschen.
Sei Sie dabei, wenn wir die Zukunft gemeinsam gestalten!
Wann? 28. März 2025
Veranstaltungsort? Dr. -Gemeinhardt-Str. 1-3, 04741 Roßwein
Kosten: 750,00 Euro (inkl. MwSt.) oder nutzen seien Sie Frühbucher 450,00 Euro (inkl. MwSt.)
Anmeldung unter:
per Mail: info@spezialgeruestbau.de
per Telefon: 034322 472 -0


Westerntage vom 18. bis 20. August in 04617 Haselbach.
ab 20 Uhr im Festzelt Live Country Music.
Training-on-the job = das gelernte SOFORT im eigenen Betrieb umsetzen können!
Zusammen mit den Experten Walter und Ingolf Stuber bieten wir am
21.-22. September
unserer bewährtes Kalkulations-Training für Praktiker – als Zweitagesworkshop an.
3. Schnippeldisko – Party gegen Lebensmittelverschwendung
Am 7. Oktober 2023
Ab 12 Uhr
Ort: Roßwein
Gemeinhardt -Sommer-Contest- Preisverleihung
Jugendband „Frogs“ rockt die Schnippeldisko am 7. Oktober 2023
Mit viel Power und Emotionalität zeigten am 24. Juni junge Künstler und Künstlerinnen beim Gemeinhardt Sommer-Contest, was sie draufhaben. Wir gratulieren den Gewinnern:
- „Frogs“ aus Hartha,
die Coverversionen bekannter Rockstücke powervoll auf die Bühne bringen - „Out of Order“,
die mit bühnenreifen Shows zeigen, was sie können - Tanzstudio Live e.V. Riesa
das mit 100 Mädchen und Jungen in sechs Altersstufen Show- und Modern Dance stimmungsvoll auf die Bühne zaubert
Zur Preisverleihung laden wir Sie herzlich ein:
Am 7.Oktober 2023 ab 12.00 Uhr auf dem
Firmengelände der Gemeinhardt Service GmbH in Roßwein
Kommen Sie vorbei und würdigen Sie die jungen Talente mit Ihrem Applaus! Überzeugen Sie sich von dem kreativen Potential der Künstler:innen und setzen durch Ihre Teilnahme gleichzeitig ein Signal gegen Lebensmittelverschwendung.
Gemeinhardt Sommer Contest 2023
Wann: 24. Juni 2023
Wo: Gemeinhardt Service GmbH, Dr.-Gemeinhardt-Straße 1-3 in 04741 Roßwein
MAKRO: Handwerker – verzweifelt gesucht
Im Rahmen der Sendung wird u.a. über das Projekt Azubi.click und uns als Firma berichtet.
Die Hauptausstrahlung ist geplant für Montag, den 16.10. um 19.30 Uhr im ZDF im Rahmen der Sendereihe WiSo.
Wann: 27.09.2022 22:45 Uhr & 16.10.2022 19:30 Uhr
Mehr Informationen unter: Hier
Gewerbefest in Roßwein „Goldene Höhe“
Wann: 11.06.2022, 10 bis 16 Uhr
Gewinne einen Gratis-Moped-Führerschein!

Entdecke Deine Zukunft im Spezialgerüstbau
Wann: 17.03. -19.03.2022 täglich von 8 bis 15 Uhr
Wo: Gemeinhardt Service GmbH, Dr.-Gemeinhardt-Straße 1-3, 04741 Roßwein
www.praktikum-im-geruestbau.de
www.profi-geruestbauer-werden.de

Mehr Infos unter: Hier
Roßweiner Gerüstbauer lassen Stereoact tanzen
Wann: 21.05.2021 Live ab 19.00 Uhr – 20:30 Uhr als Facebook-Livestream
Mehr Infos unter:
https://www.lvz.de/Region/Doebeln/Rossweiner-Geruestbauer-lassen-Stereoact-tanzen
Weiterbildung
Derzeit keine Termine
Branchenwissen
SINN|MACHT|GEWINN Der Unternehmerkongress für eine Wirtschaft von Morgen
27.08.2021 – 29.08.2021 Landgut Stober Berlin
Walters Workshop: Alte Meister. Neue Helden
Gemeinsam mit Monika Bylitza gestaltet Walter beim Kongress einen Workshop über das Programm „Alte Meister. Junge Helden“ – ein neues Angebot der Talentschmiede der Gemeinhardt Service GmbH – mit dem Gemeinhardt Gerüstbau jungen HandwerkerInnen, die mit dem Gedanken spielen, den Familienbetrieb ihrer Eltern zu übernehmen ein Mentoring und Praktikum anbietet.
Darin geht es darum:
aus verschiedenen Blickwinkeln Unternehmenskulturen, Strategien, Führungsstile und Erfahrungsberichte kennenzulernen,
von erfahrenen Bauleitern deren Erfolgsstrategien zu erfahren,
an Branchen-Netzwerken teilzunehmen, um neue Kontakte zu knüpfen.
persönliche und berufliche Fähigkeiten auf einem spannenden und anspruchsvollen Weg zu entwickeln.
die eigenen Führungsfähigkeiten in verschiedenen Abteilungen zu verbessern.
Verantwortung in funktionsübergreifenden Projekten zu übernehmen.
Wir sind sehr gespannt auf die ersten Erfahrungen mit diesem neuen unternehmensübergreifenden Experiment.
Kostenloser Zoom-Talk-Hochbau
04. Mai 2021: 17:30 – 19:00 Uhr
Herrmann Spanier von der Firma Moselcopter stellt unterschiedliche Verfahren der digitalen Vermessung vor.
Darüber hinaus geht er auf den Einsatz von Datenmodellen anhand von Praxisbeispielen ein.
Themenfelder:
- Stand der Technik: Unterschiedliche Methoden der Datengewinnung zur Modell-Generierung.
- Einfluß der Vorplanung auf den gesamten Bauablauf (Am Beispiel des Hochbau-Schlüsselgewerks „Gerüstbau“)
- Wo genau liegt der Mehrwert digitaler Vermessung für Planer, Handwerker, Immobilienbesitzer?
- Welche Technik eignet sich für den Einsatz im Betrieb und welche Datenmodelle sollte der „Fachmann“ erstellen?
Am Ende seines Vortrags ist wie immer Zeit für Fragen und fachlichen Austausch eigener Erfahrungen.

Westerntage vom 18. bis 20. August in 04617 Haselbach.
ab 20 Uhr im Festzelt Live Country Music.
Training-on-the job = das gelernte SOFORT im eigenen Betrieb umsetzen können!
Zusammen mit den Experten Walter und Ingolf Stuber bieten wir am
21.-22. September
unserer bewährtes Kalkulations-Training für Praktiker – als Zweitagesworkshop an.
3. Schnippeldisko – Party gegen Lebensmittelverschwendung
Am 7. Oktober 2023
Ab 12 Uhr
Ort: Roßwein
Gemeinhardt -Sommer-Contest- Preisverleihung
Jugendband „Frogs“ rockt die Schnippeldisko am 7. Oktober 2023
Mit viel Power und Emotionalität zeigten am 24. Juni junge Künstler und Künstlerinnen beim Gemeinhardt Sommer-Contest, was sie draufhaben. Wir gratulieren den Gewinnern:
- „Frogs“ aus Hartha,
die Coverversionen bekannter Rockstücke powervoll auf die Bühne bringen - „Out of Order“,
die mit bühnenreifen Shows zeigen, was sie können - Tanzstudio Live e.V. Riesa
das mit 100 Mädchen und Jungen in sechs Altersstufen Show- und Modern Dance stimmungsvoll auf die Bühne zaubert
Zur Preisverleihung laden wir Sie herzlich ein:
Am 7.Oktober 2023 ab 12.00 Uhr auf dem
Firmengelände der Gemeinhardt Service GmbH in Roßwein
Kommen Sie vorbei und würdigen Sie die jungen Talente mit Ihrem Applaus! Überzeugen Sie sich von dem kreativen Potential der Künstler:innen und setzen durch Ihre Teilnahme gleichzeitig ein Signal gegen Lebensmittelverschwendung.
Gemeinhardt Sommer Contest 2023
Wann: 24. Juni 2023
Wo: Gemeinhardt Service GmbH, Dr.-Gemeinhardt-Straße 1-3 in 04741 Roßwein
MAKRO: Handwerker – verzweifelt gesucht
Im Rahmen der Sendung wird u.a. über das Projekt Azubi.click und uns als Firma berichtet.
Die Hauptausstrahlung ist geplant für Montag, den 16.10. um 19.30 Uhr im ZDF im Rahmen der Sendereihe WiSo.
Wann: 27.09.2022 22:45 Uhr & 16.10.2022 19:30 Uhr
Mehr Informationen unter: Hier
Gewerbefest in Roßwein „Goldene Höhe“
Wann: 11.06.2022, 10 bis 16 Uhr
Gewinne einen Gratis-Moped-Führerschein!

Entdecke Deine Zukunft im Spezialgerüstbau
Wann: 17.03. -19.03.2022 täglich von 8 bis 15 Uhr
Wo: Gemeinhardt Service GmbH, Dr.-Gemeinhardt-Straße 1-3, 04741 Roßwein
www.praktikum-im-geruestbau.de
www.profi-geruestbauer-werden.de

Mehr Infos unter: Hier
Roßweiner Gerüstbauer lassen Stereoact tanzen
Wann: 21.05.2021 Live ab 19.00 Uhr – 20:30 Uhr als Facebook-Livestream
Mehr Infos unter:
https://www.lvz.de/Region/Doebeln/Rossweiner-Geruestbauer-lassen-Stereoact-tanzen
Weiterbildung
Derzeit keine Termine
Branchenwissen
SINN|MACHT|GEWINN Der Unternehmerkongress für eine Wirtschaft von Morgen
27.08.2021 – 29.08.2021 Landgut Stober Berlin
Walters Workshop: Alte Meister. Neue Helden
Gemeinsam mit Monika Bylitza gestaltet Walter beim Kongress einen Workshop über das Programm „Alte Meister. Junge Helden“ – ein neues Angebot der Talentschmiede der Gemeinhardt Service GmbH – mit dem Gemeinhardt Gerüstbau jungen HandwerkerInnen, die mit dem Gedanken spielen, den Familienbetrieb ihrer Eltern zu übernehmen ein Mentoring und Praktikum anbietet.
Darin geht es darum:
aus verschiedenen Blickwinkeln Unternehmenskulturen, Strategien, Führungsstile und Erfahrungsberichte kennenzulernen,
von erfahrenen Bauleitern deren Erfolgsstrategien zu erfahren,
an Branchen-Netzwerken teilzunehmen, um neue Kontakte zu knüpfen.
persönliche und berufliche Fähigkeiten auf einem spannenden und anspruchsvollen Weg zu entwickeln.
die eigenen Führungsfähigkeiten in verschiedenen Abteilungen zu verbessern.
Verantwortung in funktionsübergreifenden Projekten zu übernehmen.
Wir sind sehr gespannt auf die ersten Erfahrungen mit diesem neuen unternehmensübergreifenden Experiment.
Kostenloser Zoom-Talk-Hochbau
04. Mai 2021: 17:30 – 19:00 Uhr
Herrmann Spanier von der Firma Moselcopter stellt unterschiedliche Verfahren der digitalen Vermessung vor.
Darüber hinaus geht er auf den Einsatz von Datenmodellen anhand von Praxisbeispielen ein.
Themenfelder:
- Stand der Technik: Unterschiedliche Methoden der Datengewinnung zur Modell-Generierung.
- Einfluß der Vorplanung auf den gesamten Bauablauf (Am Beispiel des Hochbau-Schlüsselgewerks „Gerüstbau“)
- Wo genau liegt der Mehrwert digitaler Vermessung für Planer, Handwerker, Immobilienbesitzer?
- Welche Technik eignet sich für den Einsatz im Betrieb und welche Datenmodelle sollte der „Fachmann“ erstellen?
Am Ende seines Vortrags ist wie immer Zeit für Fragen und fachlichen Austausch eigener Erfahrungen.

Westerntage vom 18. bis 20. August in 04617 Haselbach.
ab 20 Uhr im Festzelt Live Country Music.
Training-on-the job = das gelernte SOFORT im eigenen Betrieb umsetzen können!
Zusammen mit den Experten Walter und Ingolf Stuber bieten wir am
21.-22. September
unserer bewährtes Kalkulations-Training für Praktiker – als Zweitagesworkshop an.
3. Schnippeldisko – Party gegen Lebensmittelverschwendung
Am 7. Oktober 2023
Ab 12 Uhr
Ort: Roßwein
Gemeinhardt -Sommer-Contest- Preisverleihung
Jugendband „Frogs“ rockt die Schnippeldisko am 7. Oktober 2023
Mit viel Power und Emotionalität zeigten am 24. Juni junge Künstler und Künstlerinnen beim Gemeinhardt Sommer-Contest, was sie draufhaben. Wir gratulieren den Gewinnern:
- „Frogs“ aus Hartha,
die Coverversionen bekannter Rockstücke powervoll auf die Bühne bringen - „Out of Order“,
die mit bühnenreifen Shows zeigen, was sie können - Tanzstudio Live e.V. Riesa
das mit 100 Mädchen und Jungen in sechs Altersstufen Show- und Modern Dance stimmungsvoll auf die Bühne zaubert
Zur Preisverleihung laden wir Sie herzlich ein:
Am 7.Oktober 2023 ab 12.00 Uhr auf dem
Firmengelände der Gemeinhardt Service GmbH in Roßwein
Kommen Sie vorbei und würdigen Sie die jungen Talente mit Ihrem Applaus! Überzeugen Sie sich von dem kreativen Potential der Künstler:innen und setzen durch Ihre Teilnahme gleichzeitig ein Signal gegen Lebensmittelverschwendung.
Gemeinhardt Sommer Contest 2023
Wann: 24. Juni 2023
Wo: Gemeinhardt Service GmbH, Dr.-Gemeinhardt-Straße 1-3 in 04741 Roßwein
MAKRO: Handwerker – verzweifelt gesucht
Im Rahmen der Sendung wird u.a. über das Projekt Azubi.click und uns als Firma berichtet.
Die Hauptausstrahlung ist geplant für Montag, den 16.10. um 19.30 Uhr im ZDF im Rahmen der Sendereihe WiSo.
Wann: 27.09.2022 22:45 Uhr & 16.10.2022 19:30 Uhr
Mehr Informationen unter: Hier
Gewerbefest in Roßwein „Goldene Höhe“
Wann: 11.06.2022, 10 bis 16 Uhr
Gewinne einen Gratis-Moped-Führerschein!

Entdecke Deine Zukunft im Spezialgerüstbau
Wann: 17.03. -19.03.2022 täglich von 8 bis 15 Uhr
Wo: Gemeinhardt Service GmbH, Dr.-Gemeinhardt-Straße 1-3, 04741 Roßwein
www.praktikum-im-geruestbau.de
www.profi-geruestbauer-werden.de

Mehr Infos unter: Hier
Roßweiner Gerüstbauer lassen Stereoact tanzen
Wann: 21.05.2021 Live ab 19.00 Uhr – 20:30 Uhr als Facebook-Livestream
Mehr Infos unter:
https://www.lvz.de/Region/Doebeln/Rossweiner-Geruestbauer-lassen-Stereoact-tanzen
Weiterbildung
Derzeit keine Termine
Branchenwissen
SINN|MACHT|GEWINN Der Unternehmerkongress für eine Wirtschaft von Morgen
27.08.2021 – 29.08.2021 Landgut Stober Berlin
Walters Workshop: Alte Meister. Neue Helden
Gemeinsam mit Monika Bylitza gestaltet Walter beim Kongress einen Workshop über das Programm „Alte Meister. Junge Helden“ – ein neues Angebot der Talentschmiede der Gemeinhardt Service GmbH – mit dem Gemeinhardt Gerüstbau jungen HandwerkerInnen, die mit dem Gedanken spielen, den Familienbetrieb ihrer Eltern zu übernehmen ein Mentoring und Praktikum anbietet.
Darin geht es darum:
aus verschiedenen Blickwinkeln Unternehmenskulturen, Strategien, Führungsstile und Erfahrungsberichte kennenzulernen,
von erfahrenen Bauleitern deren Erfolgsstrategien zu erfahren,
an Branchen-Netzwerken teilzunehmen, um neue Kontakte zu knüpfen.
persönliche und berufliche Fähigkeiten auf einem spannenden und anspruchsvollen Weg zu entwickeln.
die eigenen Führungsfähigkeiten in verschiedenen Abteilungen zu verbessern.
Verantwortung in funktionsübergreifenden Projekten zu übernehmen.
Wir sind sehr gespannt auf die ersten Erfahrungen mit diesem neuen unternehmensübergreifenden Experiment.
Kostenloser Zoom-Talk-Hochbau
04. Mai 2021: 17:30 – 19:00 Uhr
Herrmann Spanier von der Firma Moselcopter stellt unterschiedliche Verfahren der digitalen Vermessung vor.
Darüber hinaus geht er auf den Einsatz von Datenmodellen anhand von Praxisbeispielen ein.
Themenfelder:
- Stand der Technik: Unterschiedliche Methoden der Datengewinnung zur Modell-Generierung.
- Einfluß der Vorplanung auf den gesamten Bauablauf (Am Beispiel des Hochbau-Schlüsselgewerks „Gerüstbau“)
- Wo genau liegt der Mehrwert digitaler Vermessung für Planer, Handwerker, Immobilienbesitzer?
- Welche Technik eignet sich für den Einsatz im Betrieb und welche Datenmodelle sollte der „Fachmann“ erstellen?
Am Ende seines Vortrags ist wie immer Zeit für Fragen und fachlichen Austausch eigener Erfahrungen.