Wer hat die netteste Telefonstimme im Gerüstbau?
Wie viele Ihrer Geschäftskontakte rufen Sie richtig gerne an? Bei welchen müssen Sie erst einmal durchatmen, bevor Sie zum Telefon greifen? Und dieses Phänomen kennen Sie sicher auch: Ihr Gegenüber muss nur seinen Namen nennen. Sie hören bereits am Tonfall, wie das Gespräch verlaufen wird.
Ein Miesepeter kann noch so kompetent und zuverlässig arbeiten: Der Optimist macht den besseren ersten Eindruck, für den es bekanntlich keine zweite Chance gibt. Psychologen versichern uns immer wieder, dass wir in erster Linie nicht mit dem Kopf entscheiden, sondern mit dem Bauch. Wer also vermittelt ein besseres Gefühl: der Miesepeter oder der Optimist? Und wer tut sich wohl leichter, an Aufträge zu kommen?
Als Unternehmen kann man so viele Werbeanzeigen schalten, wie man will. Die beste Werbung für ein Unternehmen macht jeder Mitarbeiter im täglichen, persönlichen Kontakt.
Gesprächspartner spüren, wenn jemand mit einer positiven Einstellung an seine Arbeit herangeht, wenn er Spaß hat und sein Gegenüber ernst nimmt. Und diese Erfahrung geben sie gerne als Empfehlung an andere weiter.
Warum ansprechbare Unternehmen erfolgreicher sind
Gute Kommunikation sorgt darüber hinaus für bessere Arbeitsergebnisse. Was will der Kunde? Wie lassen sich Herausforderungen am besten angehen? Wie überwindet man Hürden? Aufgeschlossen und im partnerschaftlichen Dialog finden sich auf jeden Fall die besseren Lösungen.
Nicht jeder im Arbeitsleben hat das verstanden. Kürzlich hat eine Studie gezeigt, dass es der Mehrheit der jungen Deutschen zwischen 18 und 34 Jahren bei der Arbeit vor allem ums Geldverdienen geht. Nur 38 Prozent arbeiten, um sich selbst zu verwirklichen.
Zu einem etwas erfreulicheren Ergebnis kommt eine andere Studie, die Bundesbürger ab 18 Jahre befragte: Ihr zufolge ist für jeden zweiten (55 Prozent) der Job mehr wert als nur das Einkommen.
Wie auch immer: Bei Gemeinhardt Gerüstbau gehören wir zu den Menschen, denen die Arbeit Spaß macht und die ihre Erfüllung darin sehen.
Warum wir uns da so sicher sind? Weil das Unternehmen Gemeinhardt Gerüstbau bereits mit einer positiven Einstellung gestartet ist.
2001 stand eine große Veränderung in unserem Unternehmen an. Bis zu diesem Zeitpunkt firmierte es noch unter dem Namen Gerüstbau Gemeinhardt Roßwein GmbH. Fünf Mitarbeiter entschlossen sich, das Unternehmen zu kaufen und die Arbeit weiterzuführen – darunter die beiden heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Eckart und Walter Stuber. Die Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH war geboren.
Wer weiß, was es bedeutet, solch einen Schritt zu wagen, dem ist auch bewusst, dass man dazu Spaß und Freude an seiner Arbeit mitbringen, und dass man einen Sinn in seiner Aufgabe sehen muss.
Die Direktorin des ersten Eindrucks
Jetzt werden Sie vielleicht fragen: Wie kann ein Unternehmen von sich behaupten nur freundliche Mitarbeiter zu beschäftigen? Noch dazu im Handwerk, dem gewöhnlich ein eher robuster Umgangston nachgesagt wird.
Nun, ganz einfach: Unsere Mitarbeiter sind freundlich, weil wir nur einstellen, wer sich mit einer positiven Grundhaltung bei uns bewirbt. Von der Büromitarbeiterin bis zum Gerüstbauer wird gleichermaßen erwartet, dass sie ins Team passen und ein freundliches Wesen zeigen gegenüber allen, mit denen sie zu tun haben. Auch in der jährlichen Mitarbeiterbewertung wird dieses Kriterium miteinbezogen.
Kennen Sie übrigens schon unsere Direktorin des ersten Eindrucks? Sie managt bei uns den Empfang und heißt Sie persönlich oder am Telefon herzlich willkommen. Probieren Sie es doch gleich mal aus und rufen Sie an: +49 800 0022730.