Wir leben Fairness gegenüber Partnern
Die teuersten Reibungsverluste auf Ihrer Baustelle
Kennen Sie das ohnmächtige Gefühl, wenn bei einem Bauprojekt nichts vorwärtsgeht?
Da wird tagelang auf bestimmte Teile gewartet. Dann das falsche geliefert. Ständig muss nachgefragt werden. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen.
Und Sie fragen sich: Machen die das zum ersten Mal?
Der Grund für dieses Schlamassel ist in vielen Fällen: Die Handwerksbetriebe können nicht miteinander. Man spricht sich nicht ab, oder redet überhaupt nicht miteinander. Die Kommunikation funktioniert nicht.
Warum manche Bauvorhaben erfolgreicher sind als andere
Bei manchen Handwerksunternehmen herrscht Eiszeit – und das in Zeiten der Klimaerwärmung.
Das ist natürlich Gift für ein Bauvorhaben. Und betrifft besonders den Gerüstbau, der mit allen anderen Gewerken eng verzahnt arbeiten muss.
Auch bei Gemeinhardt Gerüstbau wissen wir natürlich, wie wichtig es ist, einen guten Draht zu seinen Geschäftspartnern zu haben. Nicht nur unsere Kunden sind zufrieden, wenn auf ihrer Baustelle alles wie am Schnürchen klappt. Auch wir selbst sind auf reibungslose Abläufe und ein gutes Miteinander angewiesen.
Wie erreichen wir das? Sicher nicht dadurch, dass wir nur dann mit dem Partner oder Lieferanten sprechen, wenn wir etwas von ihm wollen.
Wer seine Partner wertschätzt, bleibt auch zwischen den Aufträgen im Dialog. Man trifft sich, telefoniert, tauscht sich in den sozialen Netzwerken aus. Möglichkeiten gibt es viele.
Bei Gemeinhardt Gerüstbau pflegen wir einen Großteil unserer Partnerschaften schon seit vielen Jahren – einige sogar seit Gründung des Unternehmens. Baugeräte Wagner, Euro Planen aus Leipzig, Ulrich Blass Arbeitsschutzbekleidung, Hilti, Würth – um nur einige zu nennen. Auf www.spezialgeruestbau.de finden Sie viele weitere Unternehmen, die uns seit langer Zeit begleiten.
Persönliche Nähe spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir konzentrieren uns auf Partnerschaften mit Unternehmen in der näheren Umgebung. So bleiben viele Arbeitsplätze in der Region.
Dieser Mehrwert wird von Gerüstbau-Kunden oft übersehen
Werte wie Zuverlässigkeit und Flexibilität sind bei Partnerschaften zwischen Unternehmen bedeutend wichtiger als der Preis. Lieber einmal solide eingekauft, als zweimal Ersatz beschafft und dreimal nachgebessert. Schließlich sind es wir, die vor unseren Kunden für Verzögerungen und Fehler geradestehen müssen.
Wirklich gute Partnerschaften entstehen nicht von heute auf morgen. Für seine Kunden ist ein Unternehmen umso wertvoller, das sich auf den jahrelangen Aufbau von Partnerschaften einlässt. Reibungslose Auftragsabwicklung und schnelle Lieferzeiten sind nur zwei der vielen Vorteile, wenn man sich aufeinander verlassen kann.
Stimmt die Chemie langfristig, kann man auch in Krisenzeiten offen miteinander reden. Herausforderungen sind gemeinsam umso schneller bewältigt. Und für jede Vertragspartei ist es selbstverständlich, ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
Ganz klar, dass aus solchen engen Geschäftsbeziehungen oft Freundschaften werden. Daraus entstehen dann die wertvollsten Empfehlungen. Und am Ende die erfolgreichsten Projekte.
Für wie wichtig halten Sie es, dass Ihr Gerüstbauer enge Partnerschaften pflegt?
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über Ihren Beitrag!