Höchstleistung braucht Weiterbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Thomas Mikusch. Als staatlich geprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer bei der Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH bin ich darauf angewiesen, dass die Materialien, die wir verbauen von höchster Qualität sind. Deshalb beziehen wir unsere Gerüste ausschließlich von der Wilhelm Layher GmbH & Co KG.
Tagesseminar
Am 26. Januar 2016 hatte ich, zusammen mit einigen anderen Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens, die Möglichkeit die Wilhelm Layher GmbH am Stammsitz in Güglingen-Eibensbach zu besichtigen und mich vor Ort von der Qualitätsarbeit zu überzeugen. Darüber hinaus konnten wir am Praxisseminar „Allround Brückenträger“ teilnehmen.
Infos zum Unternehmen Layher
Zunächst wurden wir von Prokurist Roland Bischoff mit hineingenommen in die mehr als 70-jährige Tradition des Unternehmens und welche innovative Rolle es im Gerüstbau nach wie vor einnimmt.
Brückenträger und Treppentürme
Produkttrainer Martin Dölker vermittelte uns in einem theoretischen Teil Fachwissen zum Allround Brückenträger. Durch viele Praxisbeispiele und der Möglichkeit für Rückfragen war es informativ und interessant.
Auch über „Treppentürme“ wurde ausführlich gesprochen. Unter anderem werden sie mittlerweile gerne als Alternativen für Fluchttreppen genutzt, deshalb haben wir im Arbeitsalltag immer häufiger damit zu tun.
Diagonalen
Praxisnah und alles andere als trocken und öde wurden Informationen rund um „Diagonalen“, die Aussteifungen und Verstrebungen in den Gerüsten, speziell im AllroundGerüst, weitergegeben.
Firmenrundgang
Zum Abschluss unseres Fortbildungstages stand ein Firmenrundgang auf dem Programm. Start war in der Musterhalle. Hier konnte man Allround Brückenträger, Treppentürme und das Produktprogramm sowie die Innovationen der letzten Jahre in einer praxisnahen Montagesituation begutachten.
Ein großes Werk
Beeindruckend waren auch die weiteren Stationen: Materialprüfung, Schweißerei (hier wird teils vollautomatisch, teils mit Handarbeit produziert), Vorbereitung zum Verzinken und die eigentliche Verzinkereien und schließlich das Endproduktlager. Hier lagerte Gerüstmaterial so weit das Auge reichte! Die Ausmaße des Stammsitzes waren wirklich riesig!
Neuer Input
Nach dem Seminartag in Güglingen-Eibensbach konnten wir mit neuem, teils auch aufgefrischtem Wissen und neuer Motivation für unsere verantwortungsvolle Arbeit wieder zurück in den Arbeitsalltag gehen.
Dank
Ein Dank an die Geschäftsleitung, die solche Fortbildungen nicht nur ermöglichen, sondern fördert! Denn ohne Weiterbildung der Mitarbeiter keine Höchstleistung, die unsere Kunden von uns gewohnt sind!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über Ihren Beitrag!