Andere sind verantwortlich: „Das wollte doch meine Frau/mein Chef/unsere Buchhaltung … bezahlen.“
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie kennen sicher auch das Problem, Kunden halten uns mit der Zahlung hin.
Wie man damit sinnvoll umgeht habe ich heute Morgen auf dem Blog von handwerk.com gelesen.
Viele dieser Taktiken funktionieren auch beim Thema Geld – wenn es ans Bezahlen geht:
- Ständig neue Fragen: „Bevor ich bezahle, wüsste ich gerne noch, was sich hinter dieser Position verbirgt, hinter der usw. …“
- Spezifikationen: „Die Rechnung muss noch geändert werden, weil …“
- Andere sind verantwortlich: „Das wollte doch meine Frau/mein Chef/unsere Buchhaltung … bezahlen.“ Oder auch so: „Mein Arbeitgeber hat mein Gehalt nicht pünktlich überwiesen.“
Heute in „Mode“ gekommen nur einen Teil der Rechnung bezahlen, und den Rest auszusitzen. So meinen viele Kunden, dass Sie nochmal 10-20% der Schlussrechnung einsparen können.
Sie wunders sich, wenn auf einmal wenn ein Mahnschreiben vom Rechtsanwalt eingeht, und der Restbetrag angefordert wird.
Zu dem Restbetrag kommen, dazu die Gebühren vom Rechtsanwalt.
Sicher haben Wir die Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH, den einen oder anderen Kunden, der das in unserem Hause auch versucht, bei den Gerüstmieten unberechtigt zu kürzen. Doch bleiben es Einzelfälle
die sich in Grenzen halten.
Allen anderen Kunden, bin ich jeden Tag dankbar, dass Sie pünktlich Ihre Rechnung voll bezahlen.
beste Grüße
Walter Stuber
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über Ihren Beitrag!